Am Samstag verteidigten wir in Brackel gegen die weibliche B-Jugend des Vfl Aplerbeckermark unseren dritten Tabellenplatz.
Die erste Halbzeit verlief ganz und gar nicht nach unseren Vorstellungen. Weder im Angriff noch in der Defensive zeigten wir uns von unserer besten Seite: Unseren Gastgebern machten wir es sehr einfach Tore zu erzielen, packten in der Abwehr kaum zu und auch der Druck im Angriff war viel zu träge und lahm. Es überwogen eher die unzähligen Ballverluste und Fehlpässe. Wir spielten dem Gegner förmlich den Ball zu. Dadurch war es uns nicht möglich einen Vorsprung zu erzielen, den die Aplerbecker Mädchen nicht sofort zunichte machen konnten. Selbst wenn es zu leichten Torchancen für uns kam, wie bei Tempogegenstößen oder 7-Meter-Würfen, warfen wir den gegnerischen Torwart eher ein und zielten direkt auf die Hände, Füße oder trafen den Pfosten. Hier und da schafften wir es trotzdem uns durch vereinzelte Spielzüge oder Einzelaktionen einen kleinen Vorsprung für die erste Halbzeit zu erspielen.
In der zweiten Hälfte lief es etwas besser. In der Abwehr gelang es uns schon öfter unsere Gegner aus dem Konzept zu bringen und den Ball zu ergattern. Nichtsdestotrotz bewegten wir uns das ganze Spiel über viel zu langsam und schienen nur lustlos Gegenangriffe zu starten oder zurück in die Abwehr zu kommen. Dadurch ließen wir uns unsere zwischenzeitliche 6-Tore-Führung leicht aus der Hand nehmen. Schließlich entschieden wir das Spiel mit einem Spielstand von 15:19 für uns.
Dieses Spiel zeigte uns mal wieder, dass wir künftig noch weiter an uns arbeiten müssen und werden. Wir scheinen nur scheu unsere volle Leistung zu zeigen und freuen uns auf unser nächstes Saisonspiel, um dies hoffentlich nachholen zu können.