Nachrichten
TuS Scharnhorst - TV Mengede 30:33 (12:14)
- Details
- Kategorie: I. Herren
Philipp Heimlich wird nach einer schweren Verletzung in einem B-Jugendspiel diese Saison wohl nicht mehr bei uns aktiv werden. Auf diesem Wege wünschen wir Philipp gute Besserung.
Leider hatte Michael Machentanz heute keinen besonders guten Tag. In den ersten 10 Minuten musste unser Fruchti oft hinter sich greifen, da fast jeder Ball ins Tor kam (2:5). Nach dem Torwartwechsel kämpfte sich die Mannschaft wieder ran. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr lief es recht gut für uns (6:7). Aber leider konzentrierte sich die Mannschaft nicht darauf, weiter zu kämpfen, um evtl. mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen, sondern es wurde plötzlich der Kopf hängen gelassen. Fehler in der Abwehr kamen dazu und manche Spieler waren damit beschäftigt andere Mitspieler aus der eigenen Mannschaft ständig zu kritisieren, dafür konnte man sehen, das die Leistung auf dem Platz immer mehr zu wünschen übrig lies. Es ging dann verdient mit einem Rückstand in die Pause(12:14).
In der Pause habe ich versucht, die Mannschaft wieder zu motivieren. "Wenn jeder nochmal in den restlichen 30 Minuten, alles für einen Sieg gibt, dann bleiben die Punkte in Scharnhorst. Es muss wieder miteinander gespielt werden, nicht den Mitspieler kritisieren, sondern aufbauen und Mut zusprechen. Hinten in der Abwehr miteinander sprechen und kämpfen. Dann vorne im Angriff mit druckvollem Aufbauspiel zum Erfolg kommen. Schnelles Umschalten sowohl von Abwehr auf Angriff, als auch von Angriff auf Abwehr." Ich war eigentlich guter Dinge, dass wir Mengede jetzt mehr in den Griff bekommen und am Ende verdiente zwei Punkte holen würden.
Was und wie dann in der 2.Halbzeit gespielt wurde, wissen nur die Mannschaft und die Zuschauer in der Halle.
Ich möchte mich dafür bedanken, das trotz schönstem Sonnenschein unsere Zuschauer und Fans uns wieder unterstützt haben. Wir wünschen allen schöne Osterferien und ein erholsames und friedliches Osterfest.
Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 14.04.2012 gegen DJK Saxonia Dortmund in der Sph. Brackel (1) um 18.45 Uhr statt.
Trainer: Sebastian Igler
Betreuer: Bernd Klemp
Gespielt haben: Dominik Bauer, Michael Machentanz, Daniel Kloster(7/3), Sebastian Osterhof(5), Manuel Walter(4), Eugen Otchakowets(4), Marvin Kloster(4), Martin Thäsler(3), Dennis Reichelt(2), Thomas Greinert(1)
Abschlussbericht Saison 2011/12
- Details
- Kategorie: Männliche D-Jugend
Nachdem die männl. D Jugend im Vorjahr in der Kreisklasse ihre Meisterschaftsspiele alle souverän gewonnen hatte, fühlten sich die Jungs wie die Könige. Mit gespannter Erwartung gingen wir optimistisch in die erste Standortbestimmung.
Zur Kreisliga-Qualifikation mußten wir uns als Jungjahrgang gegen den Altjahrgang durchsetzen. Unsere Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Wir wurden Zweiter in der Gruppe und das Ziel, in der Kreisliga zu spielen, war - dank einer guten Torwartleistung von Philipp und Lars - erreicht. Mit voller Erwartung und großer Freude spielten wir dann in der Kreisliga, aber leider wurden unsere Erwartungen nach der Qualifikation nicht erfüllt.
Unsere Stärke in der letzten Saison - das schnelle Umschalten in den Gegenangriff über unseren Torwart - wurde nicht mehr abgerufen. Die einfachen Tore fehlten und das Angriffsspiel bestand immer mehr aus Einzelaktionen. Da wir in diesem Jahr auch eine neue Deckungsformation spielen mußten, war auch hier noch sehr viel Sand im Getriebe. Unsere Spieler nahmen den Gegner nicht rechtzeitig auf und wir wurden leider immer mit einem Tor bestraft, sodass wir sehr viele Niederlagen in Kauf nehmen mußten. Gegen Westf. Hörde und Annen Rüdinghausen zeigten unsere Jungs dann ihr wahres können. Die Abwehr packte richtig zu und auf unseren Torwart Lars konnten wir uns auch wieder verlassen.
Trotz der vielen Niederlagen ließen unsere Jungs die Köpfe nicht hängen, und waren montags und donnerstags immer beim Training. Das Trainer Team ist deshalb sehr stolz auf Ihre Mannschaft.
Einen großen Dank möchten wir an unsere Muttis (Sabrina, Nicole Luisa und Tanja ) aussprechen, die uns tatkräftig beim Kuchenverkauf unterstützt haben. Zu den Kids möchten wir sagen: Jungs, ihr könnt alle viel mehr und ihr dürft Euch in der neuen Saison alle etwas mehr zutrauen, als ihr es bisher getan habt.
In den kommenden Wochen werden wir die Lehren aus der Kreisliga ziehen und uns auf die neue Saison vorbereiten, in dem wir verstärkt die Abwehrarbeit in den Vordergrund stellen.