Nachrichten
1. Qualirunde
- Details
- Kategorie: Männliche A-Jugend
Tus Scharnhorst - OSC Dortmund 10 : 13
Die ersten 10 Minuten hatten unsere Jungs alles prima im Griff und erspielten sogar einen 4 Tore Vorsprung. Dann machte sich die Hektik breit, die Abwehr schwächelte und so mancher Torwurf endete am Pfosten. OSC nutzte dies schamlos aus und übernahm in der letzten Minute die Führung, mit der Schlußsirene erhöhten sie noch mit einem Lupfer auf 10:13.
DJK Oespel-Kley - TuS Scharnhorst 11:12
Ein spannendes Spiel, keiner konnte sich richtig absetzen. Wir führten stetig mit zwei Toren, ließen den Gegner aber immer wieder herankommen, in der 16. Minute dann der Ausgleich für DJK Oespel zum 8:8. In den letzten Sekunden gab es noch einen Freiwurf für Oespel bei einem Stand von 11:12, sie hatten die Chance auszugleichen, aber Stefan lenkte den Ball übers Tor.
Die erste Chance sich zu qualifizieren ist damit vertan. Unsere Jungs können nächste Woche noch mal alles geben, um den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen.
Aus zwei mach eins und gewinne!
- Details
- Kategorie: Damen
Auf Grund der Abgänge, der Verletzten und der Erfahrung aus der letzten Saison gibt es in der Saison 2011/2012 nur noch eine Damenmannschaft.
Bereits auf den Stadtmeisterschaften stellten sich unsere Damen der ersten Prüfung und meldeten sich nach nur zwei Wochen gemeinsamen Trainings eindrucksvoll aus der Pause zurück. Mit zwei verdienten Siegen und einer knappen Niederlage belegten sie am Ende den zweiten Platz und überzeugten durch Geschlossenheit, Laufbereitschaft und phasenweise attraktivem Kombinationsspiel.
Nicht nur die treusten Fans - die Scharnhorster Ultras - sondern auch die vielen Kritiker, die bereits das Aus der Mannschaft verkündet hatten, waren beeindruckt von dieser Leistung.
Man(n) sieht sich beim Spiel
Heidi
TuS Scharnhorst 2 - TSG Schüren 3 15:24 (9:12)
- Details
- Kategorie: II. Herren
Nach der hohen Niederlage in der letzten Woche war die Manschaftsstimmung vor dem Spiel gegen den Tabellenführer eher gedrückt. Was sollte man als Aufsteiger mit zwei verletzungsbedingten Ausfällen und einem rotgesperrten Spieler schon erreichen? Zumindest dieses Problem wurde vom Trainer durch eine eindringliche Motivationsrede vor dem Anpfiff behoben: Jeder Spieler war dazu angehalten alles zu geben, ganz gleich bei welchem Spielstand.
Die Ansprache hat gewirkt: In der ersten Halbzeit lieferten wir uns mit den Gästen aus Schüren ein hart umkämpftes Spiel mit vielen guten Aktionen auf beiden Seiten. Eine Führung konnten wir zwar nicht herausspielen, allerdings lagen wir zur Halbzeitpause mit nur drei Toren zurück.
In der zweiten Halbzeit machten sich dann aber die fehlenden Auswechselspieler bemerkbar. Erschöpft mussten wir dabei zusehen, wie der Torvorsprung der Schürener immer größer wurde und uns schließlich der größeren Mannschaftsstärke geschlagen geben.
TV Mengede 3 - TuS Scharnhorst 2 24:20 (8:10)
- Details
- Kategorie: II. Herren
Nach den Niederlagen der letzten Spieltage sollten gegen den TV Mengede endlich mal wieder ein paar Punkte her. Manschaftsmäßig gut aufgestellt lag das auch durchaus im Bereich des Möglichen.
Die erste Halbzeit verlief dann auch ganz klar zu unseren Gunsten. Die Gastgeber konnten ihre Tore wenn überhaupt nur mit Gegenstößen erzielen. Im regulären Angriffsspiel scheiterten sie entweder an unserer gut aufgestellten Abwehr oder an einer hervorragenden Torwartleistung. Dementsprechend verdient lagen wir zur Halbzeit mit zwei Toren vorne.
Nach dem Seitenwechsel verfielen wir aber in alte Verhaltensmuster. Hastig abgeschlossene Angriffe in Unterzahl und „dumme“ Abwehraktionen, die mit Zeitstrafen geahndet wurden, führten dazu, dass wir gegen Mitte der zweiten Halbzeit in Rückstand lagen. Wegen einer roten Karte für unseren Torwart und weiteren vermeidbaren Zeitstrafen, verblieben uns mehrmals nur drei bis vier Spieler auf dem Feld, wodurch ein effektives Angriffs- und Abwehrspiel nicht mehr möglich war.
Zwar bewegte sich unser Spiel bei vollständiger Mannschaftsstärke weiter auf hohem Niveau, allerdings hat es zu einem Punktgewinn am Ende unglücklicherweise nicht gereicht.
TV Germania Marterloh - TuS Scharnhorst 28:39 (13:15)
- Details
- Kategorie: I. Herren
Im Vorfeld war uns klar, was gegen Marterloh passieren musste. Es musste ein Pflichtsieg her, aber gegen einen Tabellenletzten tut man sich gewöhnlich immer recht schwer.
Man sah dies auch in der 1.Halbzeit und wir haben zugelassen, dass Marterloh zweimal in Führung gehen konnte (4:3 und 10:9). Das war absolut nicht das, was wir wollten. Erst zur Halbzeit wurden wir wieder sicherer. Vorne im Angriff wurde vernünftig Druck aufgebaut und in der Abwehr wurde nun auch zugepackt. Martin Thäsler zeigte auf der RM-Position eine gute Leistung, leider konnte er sich durch Tore nicht selbst belohnen. Er schaffte es aber immer wieder seine Nebenleute gut ins Spiel zu bringen. Verdient gingen wir mit zwei Toren Vorsprung in die Pause (13:15).
Jetzt ging es darum unseren Vorsprung weiter auszubauen und jeder einzelne kämpfte auch dafür. Ein sicherer Rückhalt war dabei Michael Machentanz mit 3 gehaltenen Siebenmetern und einer auch sonst guten Leistung(23:30). Auch die Feldspieler zeigten nun, warum sie in der 1.Mannschaft des TuS spielen. Daniel Kloster verwandelte sehr sicher seine sechs Siebenmeter und auch Manuel Walter holte nun einiges aus sich raus. Thomas Greinert bekam von mir von Anfang an das Vertrauen geschenkt und zeigte auch eine gute Leistung. Mit Sebastian Osterhof war unsere Rückraum sehr effektiv und auch Marvin Kloster zeigte wieder vollen Einsatz. Philipp Heimlich fand nicht ganz so gut ins Spiel, lies sich aber dadurch nicht endmutigen. Am Kreis arbeitete Eugen Otchakowets was die Lunge her gab. Es kam dann also zum Pflichtsieg und die Niederlage aus der Hinrunde wurde durch eine gute Gesamtleistung der Mannschaft ausgebügelt (28:39).
Wir bedanken uns bei den Zuschauern und Fans für die Unterstützung.
Das nächstes Spiel findet gegen TV Mengede am Sonntag den 25.03.2012 um 16.30 Uhr in unserer Sporthalle Scharnhorst statt.
Trainer: Sebastian Igler
Gespielt haben: Michael Machentanz, Daniel Kloster(15/6), Manuel Walter(10), Sebastian Osterhof(5), Marvin Kloster(4), Thomas Greinert(2), Eugen Otchakowets(2), Philipp Heimlich(1), Martin Thäsler