Nachrichten
Jahresabschluss 2016
- Details
- Kategorie: Ankündigungen
Liebe Handballfreunde,
am 11. Dezember möchten wir an unserem letzten großen Heimspieltag das Jahr 2016 gemeinsam ausklingen lassen. Wir freuen uns daher auf euer zahlreiches Erscheinen, tatkräftige Unterstützung und einen tollen Handballnachmittag. Alle Handballfreunde des TuS Scharnhorst - egal ob Spieler, Familienangehöriger oder Zuschauer - sind hierbei herzlich eingeladen.
Beginn ist ab 13.30 Uhr zum Anpfiff des Spiels der 2. Herrenmannschaft.
Sportliche Grüße.
Marcus Reitzig
Die Kreisliga fordert alles und zwar immer
- Details
- Kategorie: I. Herren
Fast ein Viertel der Saisonpflichtspiele sind gespielt und in der aktuellen Tabelle stehen wir auf Platz 11 von 13 - nicht ganz dort, wo wir es uns in unseren Hoffnungen und Träumen ausgemalt hatten.
Natürlich war es allen klar, dass wir insbesondere zu Beginn der Saison auch Spiele verlieren würden, schon weil wir uns als Aufsteiger erst wieder an die andere Gangart in der Kreisliga würden gewöhnen müssen.
Wir alle wissen nun, dass wir mit dem kompletten Kader, vollem körperlichen Einsatz und Kampfgeist als Mannschaft, die über alle 60 Minuten erkennbar als Einheit auftritt, agieren müssen, um in dieser Spielklasse erfolgreich zu sein.
Das kommende Spiel am Wochenende gegen den TuS Bommern 2 bietet uns mit Sicherheit eine Chance, uns wieder spürbar in Richtung unseres gesetzten Saisonzieles zu bewegen.
TuS Scharnhorst – DJK Oespel-Kley 12:12 (7:9)
- Details
- Kategorie: Weibliche E-Jugend
Schön spielen reichte nicht zum Sieg.
Es war ein Déjà-vu: Erneut kam mit den Mädchen der DJK Oespel-Kley ein kontaktfreudiges Team nach Scharnhorst und erneut mussten unsere Mädels wieder viel einstecken, denn es kam wieder zu dem uns bekannten Festmachen. In meinen Augen eher eine Spielverhinderungsform, die sich nicht mit unserer Philosophie deckt. Schade war nur, dass wir streckenweise das gleiche Niveau annahmen (je einen strafwurf auf jeder Seite). Auch wenn die Nachbesprechung diesmal ausführlicher ausfiel, war es kein schlechtes Spiel, aber mit steigendem Leistungsvermögen der Mannschaft wird auch die Kritik kleinteiliger.
Wie auch in den vorherigen Spielen präsentierten sich unsere Mädels über weite Strecken in guter Form: Abwehr eins gegen eins ohne Körperkontakt und Angriff mit ordentlichen Passspiel im Gegenstoß. An der Beständigkeit müssen wir allerdings noch üben. In der Summe geht das Unentschieden in Ordnung.
Jetzt haben wir einen Monat Pause, um ein paar Feinheiten einzuüben und die älteren Mädchen (Jahrgang 2006) auf die Kreissichtung am 1. November vorzubereiten.
Es spielten: Adelisa, Arya, Diane, Elida, Emilia, Inas, Joyce, Leonie, Mariam, Miriam, Oemeyma
ASC 09 Dortmund – TuS Scharnhorst 16:12 (9:7)
- Details
- Kategorie: Weibliche E-Jugend
Alles richtig gemacht aber doch verloren.
Mit dem ASC 09 trafen unsere E-Mädchen auf einen Gegner, der sehr körperbetont spielte und sich oft nur durch „Festmachen“ unserer Spielerinnen zu helfen wusste. Leider verschenkten wir - besonders in der Anfangsphase des Spiels - erkämpfte Bälle viel zu leicht. Der Sieg der ASC-Mädchen geht daher in Ordnung, wenn auch nicht in der Höhe.
Trotz der Niederlage haben unsere Mädchen gezeigt, dass sie richtig guten Handball spielen und dass sie das im Training erarbeitete Wissen immer besser umsetzen. Mit etwas mehr Passgenauigkeit und Torausbeute wird es im Angriff bald genauso gut laufen, wie in der Abwehr. Denn die Abwehraufgaben lösten sie einfach genial. Besser als so manch großer Handballer spielten sie ohne Fouls die Bälle heraus oder zwangen ihre Gegenspielerin durch geschicktes Stellungsspiel zu technischen Fehlern.
Es spielten: Adelisa, Elida, Emilia, Inas, Joyce, Leonie, Mariam, Miriam
Hart umkämpfter Heimsieg der E-Mädchen 13:12 (5:4)
- Details
- Kategorie: Weibliche E-Jugend
Im ersten Meisterschaftsspiel unserer weiblichen E-Jugend waren die Mädchen vom TuS Bommern, dem Kreismeister der letzten Saison, zu Gast in Scharnhorst. Die Mädchen begegneten sich auf Augenhöhe und es entwickelte sich schnell ein offensiv geführtes, laufintensives Spiel, bei dem die Führung ständig wechselte. Gespielt wurde auf technisch hohem Niveau mit fair geführten Zweikämpfen und wenigen Unterbrechungen. In einem bis zum Schluss spannenden Spiel (12:10, 12:11, 12:12) erzielten unsere Mädchen in der letzten Minute das 13:12 Siegtor und gingen als überglückliche Sieger vom Platz.
Es spielten: Adelisa, Arya, Diane, Elida, Emilia, Inas, Joyce, Leonie, Mariam, Miriam