Nachrichten
DJK Ewaldi Aplerbeck – TuS Scharnhorst 24:9 (15:3)
- Details
- Kategorie: Weibliche E-Jugend
Elf, zehn, neun, acht Mädchen wollten Handball spielen.
Eine Woche nach den Stadtmeisterschaften galt es erneut gegen die Mädchen von der DJK Ewaldi Aplerbeck anzutreten. Wir wollten einfach nur ordentlich Handball spielen, etwas Neues ausprobieren und die Aplerbeckerinnen etwas ärgern. Doch es kam völlig anders.
Bereits im Vorfeld musste eine Leistungsträgerin krankheitsbedingt absagen - da waren es noch zehn. Zehn Handballerinnen wollten am Sonntag nach Aplerbeck fahren. Ein Mädchen hatte ein bisschen, ein anderes ganz viel verschlafen - da waren es nur noch neun. Neun Mädchen waren spät dran, eine kam überhaupt nicht an - da waren es nur noch acht. Acht Mädchen wollten Handball spielen, eins fand die Sporthalle nicht - da waren es nur noch sieben. Sieben Mädchen machten sich dann warm – zum Anwurf waren es dann wieder acht.
Schade eigentlich, denn die Rahmenbedingungen waren hervorragend: Es gab Frühstück und die Sporthalle war warm. Wir trafen auf einen richtig guten Schiedsrichter und eine gegnerische Mannschaft, die zwar spielbestimmend war, uns aber immer Raum ließ, um selbst ins Spiel zu kommen.
Leider dauerte es ewig lang, bis wir aus unserem Dornröschenschlaf erwachten und auf Spielmodus umschalten konnten (Tore in der ersten Halbzeit: 15:3 - zweite Halbzeit: 9:6).
Die Abwehr war "eine Katastrophe". Das Umschaltspiel war zu langsam und viel zu oft wurde unsere Torfrau alleine gelassen, wenn die Aplerbeckerinnen über den Platz fegten. Im Angriff lief es besser. Unsere Mädchen bewiesen ihr Können und zeigten das notwendige Selbstvertrauen, um selbst einen Gegenstoß zu laufen oder einen Torwurf zu versuchen. Erfreulicherweise gibt es bei einigen eine deutliche Leistungssteigerung und bei anderen eine Leistung auf konstant hohem Niveau.
Trotz der eindeutigen Niederlage war es eine ordentliche Leistung, auf die man aufbauen kann.
Es spielten: Adelisa, Arya, Diane, Emilia, Joyce, Leonie, Liana und Mariam
Endrunde der Stadtmeisterschaft der Jugend 2016
- Details
- Kategorie: Weibliche E-Jugend
BV Borussia Dortmund – TuS Scharnhorst 4:11
TuS Scharnhorst – DJK Ewaldi Aplerbeck 4:7
DJK Oespel-Kley – TuS Scharnhorst 2:6
Vor dem Bericht möchten wir uns zuerst ganz herzlich bei Carina, Christian, Gabi, Helmut, Lisa, Petra, Simone und allen Eltern für die Unterstützung bedanken. Nur durch eure Hilfe wurde diese Endrunde in der Sporthalle Scharnhorst zu einem gelungenen Event für unsere Mädchen und deren Gäste.
Mit einem Sieg über Borussia Dortmund (11:4) im ersten Gruppenspiel legten die Mädchen den Grundstein für den Einzug in das Halbfinale. Im zweiten Gruppenspiel gegen DJK Ewaldi Aplerbeck erzielten wir erst beim Stand von 0:5 unseren ersten Treffer. Danach kamen wir besser ins Spiel und es gab einen offenen Schlagaustausch (0:5, 1:5, 1:6, 2:6, 2:7, 3:7, 4:7). Im Halbfinale warteten die Mädchen von DJK Oespel-Kley auf uns. In einem wilden Spiel – mit einigen Penaltys – hatten wir zum Schluss nichts mehr zuzusetzen (1:0, 2:0, 2:1, 2:2, ... 6:2) und mussten uns dem späteren Stadtmeister 2016 geschlagen geben.
Was bleibt? Unsere Mädchen haben insgesamt 60 Minuten (entspricht der Spielzeit der Erwachsenen) vor ausverkaufter Halle eine Fläche von fast 800 Quadratmetern beackert. Sie haben trotz mehrfachen Rückstands immer bis zum Ende gekämpft und nie aufgegeben. Ihr Einsatz wurde mit dem Wissen, zu den besten vier Mannschaften zu gehören, mit der Bronze-Medaille belohnt. Diese Erfahrung kann ihnen keiner mehr nehmen. Das war eine Superleistung!
Es spielten: Adelisa, Arya, Diane, Elida, Inas, Joyce, Liana, Mariam, Miriam
Wir gratulieren der weiblichen E-Jugend der DJK Oespel-Kley zum Gewinn der Stadtmeisterschaft der Jugend 2016.
Jahresabschluss 2016
- Details
- Kategorie: Ankündigungen
Liebe Handballfreunde,
am 11. Dezember möchten wir an unserem letzten großen Heimspieltag das Jahr 2016 gemeinsam ausklingen lassen. Wir freuen uns daher auf euer zahlreiches Erscheinen, tatkräftige Unterstützung und einen tollen Handballnachmittag. Alle Handballfreunde des TuS Scharnhorst - egal ob Spieler, Familienangehöriger oder Zuschauer - sind hierbei herzlich eingeladen.
Beginn ist ab 13.30 Uhr zum Anpfiff des Spiels der 2. Herrenmannschaft.
Sportliche Grüße.
Marcus Reitzig
Die Kreisliga fordert alles und zwar immer
- Details
- Kategorie: I. Herren
Fast ein Viertel der Saisonpflichtspiele sind gespielt und in der aktuellen Tabelle stehen wir auf Platz 11 von 13 - nicht ganz dort, wo wir es uns in unseren Hoffnungen und Träumen ausgemalt hatten.
Natürlich war es allen klar, dass wir insbesondere zu Beginn der Saison auch Spiele verlieren würden, schon weil wir uns als Aufsteiger erst wieder an die andere Gangart in der Kreisliga würden gewöhnen müssen.
Wir alle wissen nun, dass wir mit dem kompletten Kader, vollem körperlichen Einsatz und Kampfgeist als Mannschaft, die über alle 60 Minuten erkennbar als Einheit auftritt, agieren müssen, um in dieser Spielklasse erfolgreich zu sein.
Das kommende Spiel am Wochenende gegen den TuS Bommern 2 bietet uns mit Sicherheit eine Chance, uns wieder spürbar in Richtung unseres gesetzten Saisonzieles zu bewegen.
TuS Scharnhorst – DJK Oespel-Kley 12:12 (7:9)
- Details
- Kategorie: Weibliche E-Jugend
Schön spielen reichte nicht zum Sieg.
Es war ein Déjà-vu: Erneut kam mit den Mädchen der DJK Oespel-Kley ein kontaktfreudiges Team nach Scharnhorst und erneut mussten unsere Mädels wieder viel einstecken, denn es kam wieder zu dem uns bekannten Festmachen. In meinen Augen eher eine Spielverhinderungsform, die sich nicht mit unserer Philosophie deckt. Schade war nur, dass wir streckenweise das gleiche Niveau annahmen (je einen strafwurf auf jeder Seite). Auch wenn die Nachbesprechung diesmal ausführlicher ausfiel, war es kein schlechtes Spiel, aber mit steigendem Leistungsvermögen der Mannschaft wird auch die Kritik kleinteiliger.
Wie auch in den vorherigen Spielen präsentierten sich unsere Mädels über weite Strecken in guter Form: Abwehr eins gegen eins ohne Körperkontakt und Angriff mit ordentlichen Passspiel im Gegenstoß. An der Beständigkeit müssen wir allerdings noch üben. In der Summe geht das Unentschieden in Ordnung.
Jetzt haben wir einen Monat Pause, um ein paar Feinheiten einzuüben und die älteren Mädchen (Jahrgang 2006) auf die Kreissichtung am 1. November vorzubereiten.
Es spielten: Adelisa, Arya, Diane, Elida, Emilia, Inas, Joyce, Leonie, Mariam, Miriam, Oemeyma